Wie die letzten Tage gezeigt haben ist die Wald- und Flurbrandgefahr sprunghaft angestiegen!
Insbesondere bei lang anhaltenden, sehr trockenen Witterungsperioden mit hohen Temperaturen und stetiger, starker Sonneneinstrahlung und böhigen Wind steigt die Gefahr von Wald- und Flächenbränden in unserer Region rasant an.
Felder, Wiesen und Wälder sind dann auf Grund fehlender Niederschläge innerhalb kürzester Zeit ausgetrocknet. Oftmals fehlt hier nur ein kleiner Funke eine Glasscherbe oder ein achtlos weggeworfener Zigarettenstummel, um einen Brand auszulösen.
Besonders in größeren, zusammenhängenden Waldgebieten können sich solche Brände äußerst rasant und ungehindert ausweiten und schnell zum katastrophalen, unkontrollierbaren Feuer-Inferno werden. Auch von Flächenbränden in unmittelbarer Nähe zu besiedelten Gebieten gehen von Feuer und Rauch große Gefahren aus.
Um solchen Situationen entgegen zu wirken und vorzubeugen, bittet die Feuerwehr Felixdorf darum, besonders in den heißen und trockenen Sommermonaten folgende Sicherheitstipps unbedingt zu beachten:
Sicherheitstipps der Feuerwehr
- Kein offenes Feuer im Wald und in Waldnähe entzünden !
- Zum Grillen ausschließlich ausgewiesene Grillstellen/Grillplätze aufsuchen !
- Keine Zigaretten oder Ähnliches wegwerfen !
- Keine Zigaretten aus fahrenden Fahrzeugen werfen!
- Keine Gläser oder Scherben im Wald oder auf Wiesen liegen lassen => Brennglaseffekt !
- Nur ausgewiesene Parkplätze oder Parkflächen verwenden, Fahrzeuge nicht auf Grasflächen abstellen !
- Sämtliche Wege und Zufahrten immer freihalten => diese sind wichtige Rettungswege !
Die Feuerwehr weist auch nochmals auf die geltende Waldbrandverordnung der BH Wiener Neustadt hin.
Die aktuelle Verordnung finden Sie hier als pdf...