Heute 76
Gestern 176
Woche 1024
Monat 3380
Insgesamt 715161
Aktuell sind 13 Gäste und keine Mitglieder online
Offizielle Homepage der Feuerwehr Felixdorf seit 2004
Am Freitag, den 20.04.12 fand im Feuerwehrhaus Felixdorf ein Infoabend über den Schadstoffdienst in der Feuerwehr für die Unterabschnitte 2 und 3 Wr.Neustadt/Nord statt.
Nach der Begrüßung durch Unterabschnittskommandant HBI Schagl Wolfgang und OBI Gerhard Secco konnte mit der ersten Einheit in Form von zwei Theorieteilen begonnen werden.
Am 14.04.2012 wurde unsere Jugendfeuerwehr erneut auf die Probe gestellt. Es galt, den Wissenstest in Stollhof zu absolvieren. Hierbei wird das Wissen der Kinder zu den Themen Knotenkunde, Dienstgrade, Gerätekunde und allgemeines Feuerwehrwissen auf die Probe gestellt.
Am 4. März 2012 gegen 15 Uhr30 wurde die Feuerwehr Felixdorf gemeinsam mit der Feuerwehr Sollenau zur Unterstützung bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in Theresienfeld alarmiert. Aus derzeit ungeklärter Ursache kam es in einer Wohnung zu einem unbemerkten Brandausbruch, welcher sich sehr rasch ausbreitete.
Die Feuerwehr Felixdorf wurde am 03.03.2012 um ca. 15.30 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Sollenau, Haschendorf und Ebenfurth zu einem Waldbrand Grossmittel, Grossmittlerstrasse alarmiert.
Am 12. Februar 2012 gegen 7 Uhr 30, wurde die Feuerwehr Felixdorf neuerlich um Unterstützung zur Entfernung von Eisstau entlang der Piesting alarmiert. In den Nachtstunden kam es zu einem Anstieg des Wasserstandes in der Piesting.
In weiterer Folge kam es dadurch zu kleineren Überflutungen.
Am 10.02.2012 gegen 16 Uhr wurde die Feuerwehr Felixdorf seitens Marktgemeinde zur Unterstützung an der Piesting "Schwarze Wehr" alarmiert. Auf Grund der anhaltenden tiefen Temperaturen kam es zur vermehrten Eisbildung bei der Wehranlage. Der Durchfluss der Piesting wurde dadurch stark gebremst, so dass sich ein Rückstau bildete.
Am 4. Februar 2012, gegen 21 Uhr 50, wurde die Feuerwehr Felixdorf erneut zu einem Kaminbrand in die Schubertgasse alarmiert. Knapp 48 Stunden zuvor kam es in der Schubertgasse ebenfalls zu einem Kaminbrand, diesen konnte der Rauchfangkehrer bei seinen Tätigkeiten rechtzeitig erkennen und gemeinsam mit der Feuerwehr Felixdorf ablöschen
Am Abend des 18.01.2012 wurde die Feuerwehr Felixdorf zu einer PKW-Bergung beim Bahnhof Felixdorf alarmiert. Aus derzeit ungeklärter Ursache schob eine Lenkerin mit ihrem Auto rücklinks in eine Verkehrsinsel, in weiterer Folge lief das Fahrzeug auf ein Verkehrszeichen auf und blieb stecken.
Am Abend des 10. Jänner 2012 wurde die Feuerwehr Felixdorf zu einem technischen Einsatz "Person in Notlage-Unterstützung Rotes Kreuz" alarmiert.
Auf Grund einer Verschlechterung des Gesundheitszustandes eines Intensivpatienten, mußte diese Person sofort zur weiteren medizinischen Betreuung ins LKH gebracht werden.
16 | 20 | 15 | 51 |
Brandeinsätze |
Technische |
Brand |
Gesamt |