Heute 73
Gestern 176
Woche 1021
Monat 3377
Insgesamt 715158
Aktuell sind 29 Gäste und keine Mitglieder online
Offizielle Homepage der Feuerwehr Felixdorf seit 2004
Am Donnerstag den 20. Juni 2024 fand, noch vor Ferienbeginn, eine sogenannte „Einsatzübung“ unserer Feuerwehr im abgesperrten Baustellenbereich der im Bau befindlichen Piestingbrücke statt. Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen lautete die Alarmierung an die rund 20 teilnehmenden Mitglieder.
Am Nachmittag des 08.06.2024, kurz nach 14 Uhr, zog eine heftige Unterwetterfront mit Starkregen, Hagel und heftigen Sturmböen über Felixdorf. Während in Felixdorf keine Schäden gemeldet wurden kam es nur wenige Kilometer weiter, in Sollenau, zu sehr vielen Schadensereignissen.
Am 03.06.2024, kurz nach 14 Uhr, wurde die Feuerwehr Felixdorf gemeinsam mit der Feuerwehr Sollenau und der ortszuständigen Feuerwehr Eggendorf zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person in die Siedlung Maria Theresia alarmiert.
„Brand eines Müllbehälters auf der Hauptstraße“ lautete die zweite Alarmierung kurz vor 20 Uhr am 02. Juni 2024. Am Einsatzort angekommen konnte festgestellt werden, dass der Brand in einer Mülltonne bereits von einem aufmerksamen Passanten gelöscht werden konnte.
Am 02.06.2024 wurde die Feuerwehr Felixdorf, kurz nach 16 Uhr, zur Unterstützung des Rote Kreuz alarmiert.
Es galt eine schwangere Frau, liegend, aus dem ersten Stock zum Rettungswagen zu transportieren.
Am 30.05.2024 wurde die Feuerwehr Felixdorf kurz nach 12 Uhr zu einer Tierrettung, „Katze auf Baum“ beim Radweg entlang dem Wasserwerk, alarmiert. Bei unserem Eintreffen wurden wir von einer besorgten Person eingewiesen, allerdings konnte, auch nach intensiver Suche, keine Katze mehr ausfindig gemacht werden.
Am 28.05.2024, um 15:25, wurde die Feuerwehr Felixdorf zur Beseitigung einer Ölspur im Bereich Spinnereigasse alarmiert. Ausgelöst durch diese Verunreinigung, ereignete sich vor unserer Alarmierung ein Unfall mit einem Roller. Um weitere Umfälle zu verhindern wurde durch die Polizei die Feuerwehr zur Beseitigung der Spur gerufen.
Am 27. Mai 2024 wurde die Feuerwehr Felixdorf um 10:30 Uhr zu einen technischen Einsatz am Bahnhof Felixdorf alarmiert. Aus unbekannten Gründen blieb die Fahrgastkabine einer Aufzugsanlage mit einer Person stecken.
Am Samstag, den 18.05.2024, wurde die Feuerwehr Felixdorf, gegen 20 Uhr, zu einer Tierrettung alarmiert. Am Einsatzort in der Brucknergasse angekommen bot sich folgende Lage: Ein Rabe fiel durch den Schornstein und geriet, beim Versuch den Schacht zu verlassen, in das Ofenrohr welches zum, im Erdgeschoss befindlichen, Kaminofen führte.
Zu einer LKW-Bergung wurde die Feuerwehr Felixdorf, gemeinsam mit der ortszuständigen Feuerwehr Theresienfeld, am 15. Mai 2024, kurz nach 7 Uhr, alarmiert. Auf der B21 im Ortsgebiet von Theresienfeld, der so genannten Nordspange, kam ein LKW aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und kam stark beschädigt im Straßengraben zu stehen.
Bei prachtvollen Wetter begingen wir am Samstag, den 4. Mai 2024, die diesjährige Florianifeier zum Gedenken an unseren Schutzpatron, den heiligen Florian. Die Feierlichkeit konnten somit am Platz vor unserem Feuerwehrhaus, stattfinden. Auch fanden sich wieder zahlreiche Gäste ein, die der Feierlichkeit beiwohnten.
Am 29.04.2024 wurde die Feuerwehr Felixdorf um 03:44 Uhr zur Unterstützung der bereits eingesetzten Feuerwehren nach Wöllersdorf alarmiert. Auf einen LKW-Abstellplatz geriet aus bisher unbekannter Ursache der Inhalt eines dort abgestellten Sattelauflegers in Brand.
Die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse der Ausbildungsrichtlinie "Die Gruppe im technischen Feuerwehreinsatz" um ein geordnetes und damit zielführendes Zusammenarbeiten bei technischen Einsätzen sicherzustellen.
Am 26. April 2024 wurde die Feuerwehr Felixdorf gemeinsam mit der ortszuständigen Feuerwehr Eggendorf zu einen „B1 – Vegitationsbrand klein – Brand einer Gartenhecke“ in die Siedlung Maria Theresia alarmiert.
Am Abend des 19.04.2024 fand in Weikersdorf der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnitts Wiener Neustadt Nord statt. In Zuge dieser Veranstaltung erfolgte auch die Ehrung für langjährige, verdiente Mitglieder.
16 | 20 | 15 | 51 |
Brandeinsätze |
Technische |
Brand |
Gesamt |